Neue Kochler Nachrichten – Artikel und Themen rund um Kochel am See
rund um Kochel in Bayern
WIESENBRÜTER im Moos
Es ist schon in Ordnung, wenn „amtlicherseits“ auch im Tölzer Kurier, unserer Heimatzeitung, auf die sog. „Wiesenbrüter-Verordnung im Loisach-Kochelsee-Moor“ (LKM) hingewiesen wird. Aber wie sinnig, geradewegs verlogen ist diese Schutz-Maßnahme? Da braucht man nur vom...
Unser Ort – ein Hinweis
Bürgerversammlung 2025
Bürgerversammlung 30.01.25Die erste Bürgerversammlung, des seit einem Jahr neuen 1. Bgm. Jens Müller, war in der Kochler Heimatbühne sehr gut besucht und in gelassen ruhiger Stimmung verlaufen. „Mensch Müller“ führte -wie auch im „neuen“ Gemeinderat- einen anderen...
Kochel, neuer Tageskurbeitrag ab 1. November 2024
Kurbeitrag NEU ab 1. November 2024Danach ist der Tageskurbeitrag von € 2,00 „bei Betreten“ des Luftkurortes/Gemeindegebiet mit Zahlung pro Person am Parkautomaten hinfällig. Anstelle dessen wird bei Nutzung der großen Tourismusbetriebe (Franz Marc Museum,...
Gemeinderat in Ried
Gemeinderat Sitzung im Ortsteil Ried Die GR-Sitzungen finden gewöhlich im Rathaus Kochel am See statt, sollen aber auch in den Ortsteilen abgehalten werden. Dies hat unser neuer 1. Bgm. Jens Müller (seit 02.2024 im Amt) so beschlossen. Nach Walchensee war nun der OT...
Individualität bis über den Tod hinaus
Werbeanlagen in Kochel und unser Dorf soll schön werden Über das Kochler Ortszentrum wurde ja bereits in mancherlei Hinsicht berichtet. Vom Schmied von Kochel, seinem morbiden Umfeld, der Anlage in der er steht, mit Fernblick zur rostigen Pellet-Werbeanlage neben dem...
Pelton Turbine
100 Jahre Walchensee-Wasser-Kraftwerk: Ja, aber . . . Das ist schon eine Erinnerung wert! Nur muss das am Kochler Bahnhofsparkplatz sein? Wo ist da der Bezug zum Walchensee-Kraftwerk? Eventuell der „Bahnstrom“, den das Kraftwerk vornehmlich liefert? - Ich meine nein....
Ehemals „Trimini“- heute Kristall Therme.
Jugendtreff im Bauwagen
DER LACK IST AB . . .Und so schaut er auch aus, insgesamt traurig! Vor vielen Jahren gab es einen Jugendtreff, den Monaco-Keller. Der entstand aus der „Sägewerk-Zeit“ und war zuletzt in der Kochler Heimatbühne im Keller beheimatet. Der Betrieb endete, als dieser...
Trimini vor 10 Jahren
Heute vor 10 Jahren Artikel im Tölzer Kurier Dienstag, 19. August 2014 – Kochel am See: Darauf haben die Kochler lange gewartet: Die Förderung des Trimini-Umbaus ist zulässig. Die EU-Kom-mission weist eine Beschwerde zurück. Nun sollen die Bauarbeiten...
Trimini oder Kristall Therme
Trimini der Gemeinde oder Kristall Therme, 29.07.2024wem gehört was? Diese Fragestellung ist falsch. Das Trimini war einmal ein Familien- und Freizeitbad, gefördert und bezahlt aus öffentlichen/Steuermitteln und...
TRIMINI
Kristall-Therme Zufahrt und Parkplätze 10.07.2024 Nach der nahezu-Fertigstellung der Trimini-Straße haben sich offensichtlich verschiedene Dinge geändert. Der Straße entlang ist absolutes Halteverbot auf beiden Seiten der Zufahrt zur Kristall-Therme beschildert....
Verkehrslenkung 2024
Verkehrslenkung und Ingenieurskunst 21.06.24Beides gehört m.E. zusammen und muss laufend den Erfordernissen angepasst oder besser zukunftsweisend vorgeplant werden. Aber da schein es zu haken. Zum Beispiel: Die Kreuzung B11/St2062 und die „Leberkäs Ampel“ in...
Wiesenbrüter-Schutz?
Wiesenbrütergebiet LKM 19.06.24Dieses Gebiet soll Schutz für Heimische- und Wintergast Vogelarten bieten, vom 20. März bis 15. Juli und gilt vornehmlich als Betretungsverbot laut Auflistung in Karte und Flyer. Ausgenommen ist die landwirtschaftliche Nutzung...
Nach gut 100 Tagen
2024: Neuer 1. Bgm. – tut sich was?Nach der Wegwahl des bisherigen CSU-Bgm. Thomas Holz in den Bayerischen Landtag, musste die Gemeinde Kochel am See einen Bürgermeister-Nachfolger wählen. Es gab 3 Bewerber, und nach einer notwendigen Stichwahl einen Neuen: Herr Jens...
Bauhof und Verstärkeramt
Bauhof und Verstärkeramt - eine kurze Betrachtung Der alte, bisherige Bauhof entstand seinerzeit aus Notwendigkeit als „geduldeter Schwarzbau“ und wuchs mit den auflaufenden Erfordernissen zur heutigen Größe am immer noch gleichen Platz an. Es gab verschiedene...
Friedhof Kochel am See
LBf Friedhof 13.05.2024 Nachdem es dem emsigen Ortsverschönerungsverein „Packmasanderwurzl“ gelungen ist, das Denkmal unseres tapferen Dorfhelden in einen Kranzabwurfplatz zu verwandeln und es sich jetzt in seiner Schlichtheit und Tristesse dem öden Ortskern von...
Denkmal des Grauens
Das Denkmal des Grauens… Da steht er nun auf glatter Klippe, der Antiheld von Kochel, der lieber bayrisch starb als kaiserlich verdarb…. Das ihn sanft umspielende Grün musste weichen, der Efeu galt als Mörder und die Bodendecker vermutlich auch…. Ödnis… .Man fühlt...
Luftkurort Kochel
Die Gemeinde Kochel kann unter Erfüllung der Voraussetzung zum Prädikat „Luftkurort“ Kurbeitrag in bestimmter Höhe erheben. Die Bestimmungen dazu werden in Zeitabständen überprüft und das Prädikat ggf. weiter erteilt.Wie sehen die Voraussetzungen (s. Art. §§) für...
2024 neuer Bürgermeister
2024 Neuer Bürgermeister in KochelErste Eindrücke der GR-Sitzungen.Ruhig und entspannt ist die Stimmung im Sitzungssaal, wo schon einige der Verwaltung die Sitzung vorbereiten, während Zuhörer und G-Räte ihre Plätze einnehmen. Der Bürgermeister kommt, begrüßt die...
Neue Kochler Nachrichten – Artikel
rund um Kochel in Bayern
WIESENBRÜTER im Moos
Es ist schon in Ordnung, wenn „amtlicherseits“ auch im Tölzer Kurier, unserer Heimatzeitung, auf die sog. „Wiesenbrüter-Verordnung im Loisach-Kochelsee-Moor“ (LKM) hingewiesen wird. Aber wie sinnig, geradewegs verlogen ist diese Schutz-Maßnahme? Da braucht man nur vom...
Unser Ort – ein Hinweis
Bürgerversammlung 2025
Bürgerversammlung 30.01.25Die erste Bürgerversammlung, des seit einem Jahr neuen 1. Bgm. Jens Müller, war in der Kochler Heimatbühne sehr gut besucht und in gelassen ruhiger Stimmung verlaufen. „Mensch Müller“ führte -wie auch im „neuen“ Gemeinderat- einen anderen...
Kochel, neuer Tageskurbeitrag ab 1. November 2024
Kurbeitrag NEU ab 1. November 2024Danach ist der Tageskurbeitrag von € 2,00 „bei Betreten“ des Luftkurortes/Gemeindegebiet mit Zahlung pro Person am Parkautomaten hinfällig. Anstelle dessen wird bei Nutzung der großen Tourismusbetriebe (Franz Marc Museum,...
Gemeinderat in Ried
Gemeinderat Sitzung im Ortsteil Ried Die GR-Sitzungen finden gewöhlich im Rathaus Kochel am See statt, sollen aber auch in den Ortsteilen abgehalten werden. Dies hat unser neuer 1. Bgm. Jens Müller (seit 02.2024 im Amt) so beschlossen. Nach Walchensee war nun der OT...
Individualität bis über den Tod hinaus
Werbeanlagen in Kochel und unser Dorf soll schön werden Über das Kochler Ortszentrum wurde ja bereits in mancherlei Hinsicht berichtet. Vom Schmied von Kochel, seinem morbiden Umfeld, der Anlage in der er steht, mit Fernblick zur rostigen Pellet-Werbeanlage neben dem...
Pelton Turbine
100 Jahre Walchensee-Wasser-Kraftwerk: Ja, aber . . . Das ist schon eine Erinnerung wert! Nur muss das am Kochler Bahnhofsparkplatz sein? Wo ist da der Bezug zum Walchensee-Kraftwerk? Eventuell der „Bahnstrom“, den das Kraftwerk vornehmlich liefert? - Ich meine nein....
Ehemals „Trimini“- heute Kristall Therme.
Jugendtreff im Bauwagen
DER LACK IST AB . . .Und so schaut er auch aus, insgesamt traurig! Vor vielen Jahren gab es einen Jugendtreff, den Monaco-Keller. Der entstand aus der „Sägewerk-Zeit“ und war zuletzt in der Kochler Heimatbühne im Keller beheimatet. Der Betrieb endete, als dieser...
Trimini vor 10 Jahren
Heute vor 10 Jahren Artikel im Tölzer Kurier Dienstag, 19. August 2014 – Kochel am See: Darauf haben die Kochler lange gewartet: Die Förderung des Trimini-Umbaus ist zulässig. Die EU-Kom-mission weist eine Beschwerde zurück. Nun sollen die Bauarbeiten...
Trimini oder Kristall Therme
Trimini der Gemeinde oder Kristall Therme, 29.07.2024wem gehört was? Diese Fragestellung ist falsch. Das Trimini war einmal ein Familien- und Freizeitbad, gefördert und bezahlt aus öffentlichen/Steuermitteln und...
TRIMINI
Kristall-Therme Zufahrt und Parkplätze 10.07.2024 Nach der nahezu-Fertigstellung der Trimini-Straße haben sich offensichtlich verschiedene Dinge geändert. Der Straße entlang ist absolutes Halteverbot auf beiden Seiten der Zufahrt zur Kristall-Therme beschildert....
Verkehrslenkung 2024
Verkehrslenkung und Ingenieurskunst 21.06.24Beides gehört m.E. zusammen und muss laufend den Erfordernissen angepasst oder besser zukunftsweisend vorgeplant werden. Aber da schein es zu haken. Zum Beispiel: Die Kreuzung B11/St2062 und die „Leberkäs Ampel“ in...
Wiesenbrüter-Schutz?
Wiesenbrütergebiet LKM 19.06.24Dieses Gebiet soll Schutz für Heimische- und Wintergast Vogelarten bieten, vom 20. März bis 15. Juli und gilt vornehmlich als Betretungsverbot laut Auflistung in Karte und Flyer. Ausgenommen ist die landwirtschaftliche Nutzung...
Nach gut 100 Tagen
2024: Neuer 1. Bgm. – tut sich was?Nach der Wegwahl des bisherigen CSU-Bgm. Thomas Holz in den Bayerischen Landtag, musste die Gemeinde Kochel am See einen Bürgermeister-Nachfolger wählen. Es gab 3 Bewerber, und nach einer notwendigen Stichwahl einen Neuen: Herr Jens...
Bauhof und Verstärkeramt
Bauhof und Verstärkeramt - eine kurze Betrachtung Der alte, bisherige Bauhof entstand seinerzeit aus Notwendigkeit als „geduldeter Schwarzbau“ und wuchs mit den auflaufenden Erfordernissen zur heutigen Größe am immer noch gleichen Platz an. Es gab verschiedene...
Friedhof Kochel am See
LBf Friedhof 13.05.2024 Nachdem es dem emsigen Ortsverschönerungsverein „Packmasanderwurzl“ gelungen ist, das Denkmal unseres tapferen Dorfhelden in einen Kranzabwurfplatz zu verwandeln und es sich jetzt in seiner Schlichtheit und Tristesse dem öden Ortskern von...
Denkmal des Grauens
Das Denkmal des Grauens… Da steht er nun auf glatter Klippe, der Antiheld von Kochel, der lieber bayrisch starb als kaiserlich verdarb…. Das ihn sanft umspielende Grün musste weichen, der Efeu galt als Mörder und die Bodendecker vermutlich auch…. Ödnis… .Man fühlt...
Luftkurort Kochel
Die Gemeinde Kochel kann unter Erfüllung der Voraussetzung zum Prädikat „Luftkurort“ Kurbeitrag in bestimmter Höhe erheben. Die Bestimmungen dazu werden in Zeitabständen überprüft und das Prädikat ggf. weiter erteilt.Wie sehen die Voraussetzungen (s. Art. §§) für...
2024 neuer Bürgermeister
2024 Neuer Bürgermeister in KochelErste Eindrücke der GR-Sitzungen.Ruhig und entspannt ist die Stimmung im Sitzungssaal, wo schon einige der Verwaltung die Sitzung vorbereiten, während Zuhörer und G-Räte ihre Plätze einnehmen. Der Bürgermeister kommt, begrüßt die...