Neue Kochler Nachrichten – Artikel und Themen rund um Kochel am See

rund um Kochel in Bayern

Kochel: neue Abfallbehälter

80.000 Euro für Abfallbehälter der Gemeinde Kochel                         Das Abfallaufkommen der Gäste und Tagesgäste hat derart zugenommen, dass die Gemeinde sich entschlossen hat ca. 50 Edelstahl Abfallbehälter teils mit „Hundekot-Abteil“ an neuralgischen Orten...

mehr lesen

Stellplätze und parken im Ort

Nicht nur in Kochel, nein, landesweit ein „brutales Problem“.    Per Dekret = Anordnung der Regierung, werden Vorschriften und Regeln erlassen (infolge unfähiger Zukunfts-Planung), die uns Bürgern die „Versäumnisse der Regierenden“ auflasten.  Zum Beispiel: Parken im...

mehr lesen

Abfall und Toiletten in Kochel am See

Abfall-Behälter und die Gemeinde Kochel                                                       17.07.2025 Vor langen Jahren hat der Gemeinderat beschlossen, keine Abfallbehälter im Gemeinde/Orts-Bereich aufzustellen. Damals war man der Auffassung, dass (möglichst)...

mehr lesen

Felsenweg Schlehdorf-Kochel

Der Felsenweg, ein schattiger Wanderweg von Kochel/Altjoch nach Raut/Schlehdorf Dieser Felsenweg ist ein Traum, aber auch ein Trauma für die „Unterhaltspflichtigen“ und das ist die VG Kochel-Schlehdorf.Nach Felsstürzen oder Unwettern ist der Weg nicht begehbar, teils...

mehr lesen

WIESENBRÜTER im Moos

Es ist schon in Ordnung, wenn „amtlicherseits“ auch im Tölzer Kurier, unserer Heimatzeitung, auf die sog. „Wiesenbrüter-Verordnung im Loisach-Kochelsee-Moor“ (LKM) hingewiesen wird. Aber wie sinnig, geradewegs verlogen ist diese Schutz-Maßnahme? Da braucht man nur vom...

mehr lesen

Bürgerversammlung 2025

 Bürgerversammlung 30.01.25Die erste Bürgerversammlung, des seit einem Jahr neuen 1. Bgm. Jens Müller, war in der Kochler Heimatbühne sehr gut besucht und in gelassen ruhiger Stimmung verlaufen. „Mensch Müller“ führte -wie auch im „neuen“ Gemeinderat- einen anderen...

mehr lesen

Kochel, neuer Tageskurbeitrag ab 1. November 2024

Kurbeitrag NEU ab 1. November 2024Danach ist der Tageskurbeitrag von € 2,00 „bei Betreten“ des Luftkurortes/Gemeindegebiet mit Zahlung pro Person am Parkautomaten hinfällig. Anstelle dessen wird bei Nutzung der großen Tourismusbetriebe (Franz Marc Museum,...

mehr lesen

Gemeinderat in Ried

Gemeinderat Sitzung im Ortsteil Ried Die GR-Sitzungen finden gewöhlich im Rathaus Kochel am See statt, sollen aber auch in den Ortsteilen abgehalten werden. Dies hat unser neuer 1. Bgm. Jens Müller (seit 02.2024 im Amt) so beschlossen. Nach Walchensee war nun der OT...

mehr lesen

Individualität bis über den Tod hinaus

Werbeanlagen in Kochel und unser Dorf soll schön werden Über das Kochler Ortszentrum wurde ja bereits in mancherlei Hinsicht berichtet. Vom Schmied von Kochel, seinem morbiden Umfeld, der Anlage in der er steht, mit Fernblick zur rostigen Pellet-Werbeanlage neben dem...

mehr lesen

Pelton Turbine

100 Jahre Walchensee-Wasser-Kraftwerk: Ja, aber . . . Das ist schon eine Erinnerung wert! Nur muss das am Kochler Bahnhofsparkplatz sein? Wo ist da der Bezug zum Walchensee-Kraftwerk? Eventuell der „Bahnstrom“, den das Kraftwerk vornehmlich liefert? -  Ich meine nein....

mehr lesen

Jugendtreff im Bauwagen

DER LACK IST AB .  .  .Und so schaut er auch aus, insgesamt traurig! Vor vielen Jahren gab es einen Jugendtreff, den Monaco-Keller. Der entstand aus der „Sägewerk-Zeit“ und war zuletzt in der Kochler Heimatbühne im Keller beheimatet. Der Betrieb endete, als dieser...

mehr lesen

Trimini vor 10 Jahren

         Heute vor 10 Jahren Artikel im Tölzer Kurier Dienstag, 19. August 2014 – Kochel am See: Darauf haben die Kochler lange gewartet: Die Förderung des Trimini-Umbaus ist zulässig. Die EU-Kom-mission weist eine Beschwerde zurück. Nun sollen die Bauarbeiten...

mehr lesen

Trimini oder Kristall Therme

Trimini der Gemeinde oder Kristall Therme,                                                         29.07.2024wem gehört was? Diese Fragestellung ist falsch. Das Trimini war einmal ein Familien- und Freizeitbad, gefördert und bezahlt aus öffentlichen/Steuermitteln und...

mehr lesen

TRIMINI

mit Kanalisation Kristall-Therme Zufahrt und Parkplätze       10.07.2024 Nach der nahezu-Fertigstellung der Trimini-Straße haben sich offensichtlich verschiedene Dinge geändert. Der Straße entlang ist absolutes Halteverbot auf beiden Seiten der Zufahrt zur...

mehr lesen

Verkehrslenkung 2024

Verkehrslenkung und Ingenieurskunst       21.06.24Beides gehört m.E. zusammen und muss laufend den Erfordernissen angepasst oder besser zukunftsweisend vorgeplant werden. Aber da schein es zu haken. Zum Beispiel: Die Kreuzung B11/St2062 und die „Leberkäs Ampel“ in...

mehr lesen

Wiesenbrüter-Schutz?

Wiesenbrütergebiet LKM           19.06.24Dieses Gebiet soll Schutz für Heimische- und Wintergast Vogelarten bieten, vom 20. März bis 15. Juli und gilt vornehmlich als Betretungsverbot laut Auflistung in Karte und Flyer. Ausgenommen ist die landwirtschaftliche Nutzung...

mehr lesen

Nach gut 100 Tagen

2024: Neuer 1. Bgm. – tut sich was?Nach der Wegwahl des bisherigen CSU-Bgm. Thomas Holz in den Bayerischen Landtag, musste die Gemeinde Kochel am See einen Bürgermeister-Nachfolger wählen. Es gab 3 Bewerber, und nach einer notwendigen Stichwahl einen Neuen: Herr Jens...

mehr lesen

Bauhof und Verstärkeramt

Bauhof und Verstärkeramt - eine kurze Betrachtung Der alte, bisherige Bauhof entstand seinerzeit aus Notwendigkeit als „geduldeter Schwarzbau“ und wuchs mit den auflaufenden Erfordernissen zur heutigen Größe am immer noch gleichen Platz an. Es gab verschiedene...

mehr lesen

Neue Kochler Nachrichten – Artikel

rund um Kochel in Bayern

Kochel: neue Abfallbehälter

80.000 Euro für Abfallbehälter der Gemeinde Kochel                         Das Abfallaufkommen der Gäste und Tagesgäste hat derart zugenommen, dass die Gemeinde sich entschlossen hat ca. 50 Edelstahl Abfallbehälter teils mit „Hundekot-Abteil“ an neuralgischen Orten...

mehr lesen

Stellplätze und parken im Ort

Nicht nur in Kochel, nein, landesweit ein „brutales Problem“.    Per Dekret = Anordnung der Regierung, werden Vorschriften und Regeln erlassen (infolge unfähiger Zukunfts-Planung), die uns Bürgern die „Versäumnisse der Regierenden“ auflasten.  Zum Beispiel: Parken im...

mehr lesen

Abfall und Toiletten in Kochel am See

Abfall-Behälter und die Gemeinde Kochel                                                       17.07.2025 Vor langen Jahren hat der Gemeinderat beschlossen, keine Abfallbehälter im Gemeinde/Orts-Bereich aufzustellen. Damals war man der Auffassung, dass (möglichst)...

mehr lesen

Felsenweg Schlehdorf-Kochel

Der Felsenweg, ein schattiger Wanderweg von Kochel/Altjoch nach Raut/Schlehdorf Dieser Felsenweg ist ein Traum, aber auch ein Trauma für die „Unterhaltspflichtigen“ und das ist die VG Kochel-Schlehdorf.Nach Felsstürzen oder Unwettern ist der Weg nicht begehbar, teils...

mehr lesen

WIESENBRÜTER im Moos

Es ist schon in Ordnung, wenn „amtlicherseits“ auch im Tölzer Kurier, unserer Heimatzeitung, auf die sog. „Wiesenbrüter-Verordnung im Loisach-Kochelsee-Moor“ (LKM) hingewiesen wird. Aber wie sinnig, geradewegs verlogen ist diese Schutz-Maßnahme? Da braucht man nur vom...

mehr lesen

Bürgerversammlung 2025

 Bürgerversammlung 30.01.25Die erste Bürgerversammlung, des seit einem Jahr neuen 1. Bgm. Jens Müller, war in der Kochler Heimatbühne sehr gut besucht und in gelassen ruhiger Stimmung verlaufen. „Mensch Müller“ führte -wie auch im „neuen“ Gemeinderat- einen anderen...

mehr lesen

Kochel, neuer Tageskurbeitrag ab 1. November 2024

Kurbeitrag NEU ab 1. November 2024Danach ist der Tageskurbeitrag von € 2,00 „bei Betreten“ des Luftkurortes/Gemeindegebiet mit Zahlung pro Person am Parkautomaten hinfällig. Anstelle dessen wird bei Nutzung der großen Tourismusbetriebe (Franz Marc Museum,...

mehr lesen

Gemeinderat in Ried

Gemeinderat Sitzung im Ortsteil Ried Die GR-Sitzungen finden gewöhlich im Rathaus Kochel am See statt, sollen aber auch in den Ortsteilen abgehalten werden. Dies hat unser neuer 1. Bgm. Jens Müller (seit 02.2024 im Amt) so beschlossen. Nach Walchensee war nun der OT...

mehr lesen

Individualität bis über den Tod hinaus

Werbeanlagen in Kochel und unser Dorf soll schön werden Über das Kochler Ortszentrum wurde ja bereits in mancherlei Hinsicht berichtet. Vom Schmied von Kochel, seinem morbiden Umfeld, der Anlage in der er steht, mit Fernblick zur rostigen Pellet-Werbeanlage neben dem...

mehr lesen

Pelton Turbine

100 Jahre Walchensee-Wasser-Kraftwerk: Ja, aber . . . Das ist schon eine Erinnerung wert! Nur muss das am Kochler Bahnhofsparkplatz sein? Wo ist da der Bezug zum Walchensee-Kraftwerk? Eventuell der „Bahnstrom“, den das Kraftwerk vornehmlich liefert? -  Ich meine nein....

mehr lesen

Jugendtreff im Bauwagen

DER LACK IST AB .  .  .Und so schaut er auch aus, insgesamt traurig! Vor vielen Jahren gab es einen Jugendtreff, den Monaco-Keller. Der entstand aus der „Sägewerk-Zeit“ und war zuletzt in der Kochler Heimatbühne im Keller beheimatet. Der Betrieb endete, als dieser...

mehr lesen

Trimini vor 10 Jahren

         Heute vor 10 Jahren Artikel im Tölzer Kurier Dienstag, 19. August 2014 – Kochel am See: Darauf haben die Kochler lange gewartet: Die Förderung des Trimini-Umbaus ist zulässig. Die EU-Kom-mission weist eine Beschwerde zurück. Nun sollen die Bauarbeiten...

mehr lesen

Trimini oder Kristall Therme

Trimini der Gemeinde oder Kristall Therme,                                                         29.07.2024wem gehört was? Diese Fragestellung ist falsch. Das Trimini war einmal ein Familien- und Freizeitbad, gefördert und bezahlt aus öffentlichen/Steuermitteln und...

mehr lesen

TRIMINI

mit Kanalisation Kristall-Therme Zufahrt und Parkplätze       10.07.2024 Nach der nahezu-Fertigstellung der Trimini-Straße haben sich offensichtlich verschiedene Dinge geändert. Der Straße entlang ist absolutes Halteverbot auf beiden Seiten der Zufahrt zur...

mehr lesen

Verkehrslenkung 2024

Verkehrslenkung und Ingenieurskunst       21.06.24Beides gehört m.E. zusammen und muss laufend den Erfordernissen angepasst oder besser zukunftsweisend vorgeplant werden. Aber da schein es zu haken. Zum Beispiel: Die Kreuzung B11/St2062 und die „Leberkäs Ampel“ in...

mehr lesen

Wiesenbrüter-Schutz?

Wiesenbrütergebiet LKM           19.06.24Dieses Gebiet soll Schutz für Heimische- und Wintergast Vogelarten bieten, vom 20. März bis 15. Juli und gilt vornehmlich als Betretungsverbot laut Auflistung in Karte und Flyer. Ausgenommen ist die landwirtschaftliche Nutzung...

mehr lesen

Nach gut 100 Tagen

2024: Neuer 1. Bgm. – tut sich was?Nach der Wegwahl des bisherigen CSU-Bgm. Thomas Holz in den Bayerischen Landtag, musste die Gemeinde Kochel am See einen Bürgermeister-Nachfolger wählen. Es gab 3 Bewerber, und nach einer notwendigen Stichwahl einen Neuen: Herr Jens...

mehr lesen

Bauhof und Verstärkeramt

Bauhof und Verstärkeramt - eine kurze Betrachtung Der alte, bisherige Bauhof entstand seinerzeit aus Notwendigkeit als „geduldeter Schwarzbau“ und wuchs mit den auflaufenden Erfordernissen zur heutigen Größe am immer noch gleichen Platz an. Es gab verschiedene...

mehr lesen